Wie läuft die Behandlung ab?
1. Kostenfreies Kennenlerngespräch
Ich schenke dir 30 Minuten meiner Zeit für:
Dieser Termin gibt dir die Möglichkeit, ein Gefühl für meine Praxis und meine Art der Begleitung zu bekommen. So kannst du in Ruhe entscheiden, ob du dich eine Zusammenarbeit vorstellen kannst. Ich nehme mir gerne die Zeit für dich, denn ich der Meinung bin, dass eine erfolgreiche Therapie basiert auf einer vertrauensvollen und authentischen Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in.
Es besteht die Möglichkeit, den Termin um 30 Minuten zu verlängern und daraus eine komplette Sitzung zu machen in dem wir die Übung in vollständiger Form durchführen können und intensiver auf deine Themen eingehen. In diesem Fall würde ich nur die Hälfte des regulären Betrags, also 40 €, berechnen.
2. Dein erster Termin
Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, widmen wir uns in der ersten Sitzung den Themen, die dich hierher geführt haben. Gemeinsam definieren wir ein individuelles Therapieziel, das dir Orientierung und Motivation auf deinem Weg gibt.
Wie oft sind Sitzungen sinnvoll?
Zu Beginn der therapeutischen Arbeit sind kürzere Abstände vorteilhaft, um die erlernten Methoden und Übungen schneller in deinen Alltag zu integrieren und die Fortschritte sowie Ergebnisse der Zusammenarbeit zügig sichtbar zu machen. In dieser ersten Phase empfehle ich, einmal pro Woche zu kommen. Mit der Zeit können die Abstände auf alle 2-3 Wochen verlängert werden.
Je nach Bedarf sind jedoch auch kürzere oder längere Intervalle möglich. Bei Fragen oder Unsicherheiten melde dich gerne bei mir.
3. Inhalt der Sitzungen
Jede Sitzung ist individuell und prozessorientiert. Ich arbeite mit dem, was du in dem Moment mitbringst.
In meinen Sitzungen gibt es Raum für:
Ich kombiniere verschiedene Methoden aus der Körpertherapie, Atemarbeit und inneren Prozessen – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
4. Zwischen den Sitzungen
Nachhaltige Veränderung geschieht durch Wiederholung und Integration im Alltag. Daher bekommst du von mir gezielte Übungen für zu Hause, die dich zwischen den Sitzungen unterstützen.
Diese können beinhalten:
5. Abschluss der Therapie
Der bewusste Abschluss der gemeinsamen Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des therapeutischen Prozesses. Besonders in der traumasensiblen und bindungsorientierten Therapie nehmen wir uns die Zeit, diesen Schritt achtsam zu gestalten.
Kosten & Absageregelung
Preise
Kostenübernahme Fonds sexueller Missbrauch
Der Fonds sexueller Missbrauch bietet Unterstützung für Opfer von sexuellem Missbrauch, indem er die Kosten für therapeutische Maßnahmen, medizinische Behandlungen oder andere notwendige Ausgaben übernimmt.
Weitere Informationen zu den Antragsvoraussetzungen und dem Verfahren findest du auf den offiziellen Webseiten : www.fonds-missbrauch.de.
Kostenübernahme durch private Krankenkassen
Einige private Krankenkassen übernehmen die Kosten. Bitte informiere dich direkt bei deiner Versicherung.
Terminabsagen
Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich um eine Absage mindestens 48 Stunden vorher. Andernfalls wird die Sitzung in Rechnung gestellt.
Fühlst du dich angesprochen oder hast du noch Fragen?
Melde dich gerne bei mir.
Hast du Interesse an einer Therapie?
Ich biete dir ein kostenloses 30-Minuten-Gespräch in der Praxis in Bornheim-Mitte.
©2025 Melissa Psaltopoulos. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.